Wenn alle polarisieren, wird es Zeit, etwas dagegen zu halten.
Mit diesem Gedanken startete Anfang des Jahres ein neues Chorprojekt der LAK.
Die grauTöne erarbeiten, unter der Leitung von Christine Becker-Schmidt, Musiktitel verschiedenster Richtungen. Rock, Pop, Country, Folk, alles ist erlaubt.
Gesungen wird in den Sprachen Hochdeutsch, Plattdeutsch und Englisch. Inhaltlich bewegen sich die Songs auf vielen Ebenen und haben keine Vorgaben. Sowohl ernsthafte kritische Töne sind zu hören, wie aber auch lebensfrohe, emotionale und humorige.
Der Name »grauTöne« bedeutet Vielfalt in Einheit. Keine Farbe hat so viele Facetten wie das Grau. Keine Art so viele Unterschiede wie der Mensch. Dennoch sind wir gleich in unseren Gedanken, unseren Wünschen, unseren Träumen und in unserer Liebe zur Musik. Das Verbindende in den Blick zu nehmen, statt das Trennende zu suchen, ist Ziel des Projektes. Deshalb ist der Chor offen für neue Grautöne.
Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen mitzusingen. Proben gibt es dienstags und mittwochs um 18.30 Uhr in der Aula der Grundschule Pewsum (Woltzetener Straße 13). Es darf an beiden Tagen geprobt werden, muss aber nicht.
Zum Kennenlernen: die grauTöne präsentieren Lieder ihres Programms im Rahmen der Veranstaltung – „50 Jahre und kein bisschen leise…“ – gemeinsam mit vielen Musikern aus der Emder Szene am 27.04.2025 um 19.30 Uhr im Festspielhaus am Wall in Emden. Karten für das Konzert gibt es für 12 € bei der Plattform Emden und per Email bestellt unter chris@cbs-arts.de