Skip to Content

Blog Archives

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Der Hoffnung verpflichtet (Ihlow)

Ihlow - Bürgerhaus 1. Kompanieweg 3, Ihlow

Ein Gegenwartsszenario mit Musik für Worte und Gedanken von Max Windmüller. Inseniert durch Christine Schmidt. In Erinnerung an Klaus Meyer-van Dettum.

€22,00

Der Hoffnung verpflichtet (Aurich)

Aurich - Stadthalle Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich

Ein Gegenwartsszenario mit Musik für Worte und Gedanken von Max Windmüller. Inseniert durch Christine Schmidt. In Erinnerung an Klaus Meyer-van Dettum.

€22,00

Johanniter-Wander-Ausstellung mit Veranstaltungen

Greetsiel - Steinhaus Kleinbahnstr. 1, Krummhörn

Im März 2022 findet im Steinhaus eine Ausstellung über Klosterstätten in Ostfriesland statt. Jeweils an den Wochenenden ist die Ausstellung geöffnet und wird mit einem Rahmenprogramm aus verschiedenen Veranstaltungen ergänzt.

Kunstausstellung „das Land & das Meer“

Groothusen - Osterburg Restaurant & Café An der Osterburg 1-3, Krummhörn, Deutschland

Die Gruppe Malerei der LAK präsentiert von der Landschaft der Krummhörn inspirierte Bilder und Collagen.

Kostenlos

Der Chronist

Grimersum - Kirche Eggerik-Beniga-Str. 20, Krummhörn

Gela von Borssum erzählt aus dem bewegten Leben Ihres Mannes Eggerik Beninga - Erzähltheater mit Britta Kaufmann

Kostenlos

Newsletter abonnieren

Hier können Sie den LAK-Newsletter bestellen. Damit erhalten Sie alle Neuigkeiten und Terminhinweise der LAK per E-Mail. Bitte geben Sie Namen und E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf "Abonnieren".

Hiermit bestelle ich ab sofort den LAK-Newsletter:

Die LAK bei Facebook

Hier klicken...

Die "Malle Diven bei Facebook

Hier klicken...

Die LAK bei YouTube

Hier klicken...

Die "Malle Diven" bei YouTube

Hier klicken...

Die LAK bei Instagram

Hier klicken...

Kontaktdaten

Ländliche Akademie
Krummhörn-Hinte e. V.

Anschrift:

Kleinbahnstraße 1, 26736 Krummhörn

Post-Anschrift:

Postfach 12 07, 26731 Krummhörn

Telefon:

04926 / 9265777

Bürozeiten:

Greetsiel: Di - Do 09.00 – 13.00 Uhr

E-Mail:

info@lak.de

Die LAK in WhatsApp

Hier klicken...

Auf dem WhatsApp-Kanal der LAK gibt es regelmäßig Infos zu allem, was bei der LAK so los ist! Veranstaltungen, Ausstellungen, Projekte usw.

Das Abonnieren ist natürlich KOSTENLOS!